Line Up – Phil Seeboth ( v,g), Jan Christoph Heinsch (dr), Frank Eickmann (b)
Shadow Man Blues – Tour
Phil Seeboth stellt mit „ SHADOW MAN BLUES“ sein neues Album vor. 11 neue Songs aus Seeboth´s Feder spannen einen weiten Bogen durch die Americana Landschaft. Neben Southern Rock, Country Blues und Folk Rock lassen sich auch Elemente aus Bluegrass und Country & Western finden, die seine vielseitigen Qualitäten als Songwriter verdeutlichen.
Seit nun über 10 Jahren ist Phil Seeboth, ob mit Band, als Duo oder als Solo-Act, auf nationalen und internationalen Bühnen beständig unterwegs. Neben Support Shows für u.a für Woodstock- Legende Ten Years After, Kai Strauss, Albie Donelly, gehört Seeboth auch regelmässig zum Line-Up bekannter Blues/ Rock/ Jazz Festivals mit Größen wie Joy Denalane, BAP, Juanes etc und zählt zu den bekannten und viel gebuchten Acts der deutschen Blues und Americana Szene.
Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten.
Eng mit diesem Erbe verbunden, ist die Musik von Phil Seeboth in Leidenschaft, Spielfreude und Gefühl von den amerikanischen Vorbildern inspiriert. Hautnah ist das bei jedem Konzert zu spüren. Eine lässig groovende Band, singende Slide-Licks und eine packende Stimme entführen den Zuhörer Down South in die Südstaaten. Nach zahlreichen, auch internationalen Konzerten ist die Band längst nicht mehr nur Geheimtipp, sondern zum Garanten für ehrliche Livemusik avanciert.
»Im Gepäck haben die beiden einen bunten Mix Country Blues, bei dem man sich entspannt zurücklehnt und mit dem Fuß den Takt mitwippt. Neben klassischen Blues Songs, werden aber auch stilverwandte Songs dargeboten. […] Blues-Liebhaber sollten sich auf einen Abend mit viel Groove einstellen, perfekt um den Alltagstrott einmal zu vergessen.«
Aachener Nachrichten vom 23. Mai 2018
»Mit langen Soli und der angenehmen Stimme von Seeboth fanden die Musiker beim Publikum schnell Anklang. Die Besucher wurden von der guten Stimmung und der Hingabe der Musiker angesteckt und wiegten sich im Takt.«
Remscheider General-Anzeiger vom 3. Februar 2014
»Wie ein einzelner Musiker, lediglich mittels seiner Stimme und famosen Gitarrenspiels, zu fesseln vermag, zeigte Phil Seeboth aus Münster. […] Seeboths Trumpf: Der gekonnte Blick zurück. […] Er huldigte Größen wie Bob Dylan oder Van Morrison, streifte die „Easy Rider“-Ära und zeigte sich auch in Tom Pettys Oeuvre bewandert.«
Neue Westfälische vom 2. September 2013
»Auf hohem Niveau überzeugte das Phil Seeboth Blues Project mit authentischem uramerikanischen Southern-Blues und -Rock und der starken, gefühlvollen Stimme des Frontmanns und Gitarristen.«
Stadt Wesseling vom 12. August 2013
»Das „Phil Seeboth Blues Project“ aus Münster läutete im Anschluss das Festival-Finale ein. […] Die Musik der Südstaaten der USA brachte Phil Seeboth in Gänsehautatmosphäre zu Gehör.«
Die Glocke vom 23. Juli 2013
»Für den standesgemäßen Abschluss des Mini-Musikfestivals sorgt schließlich Phil Seeboth aus Münster mit seiner Band „The Phil Seeboth Blues Project“. Auch hier wird Blues vom Feinsten geboten, der die zahlreichen Gäste noch bis kurz nach Mitternacht mitreißt.«