
Oktober 2018
Wenn es um authentischen Blues-Rock geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Mit Blick auf seine Familiengeschichte sticht hervor, dass Seeboths Großvater in den 1940er Jahren auf den Baumwollplantagen Louisianas schwitzte und schuftete, unmittelbar umgeben von einer der aufregendsten Zeiten des Blues und seiner Protagonisten. Eng mit diesem Erbe verbunden, ist…
Mehr erfahrenBad Temper Joe – dieser Name steht für Blues. Doch man hüte sich, den Bielefelder sofort in eine Schublade zu stecken! Man kann sich sicher sein, wenn Bad Temper Joe sich über seiner Lap Slide Gitarre beugt und den Blues spielt, liefert er einen herzzerreißenden, gefühlvollen und einmaligen Sound, der komplett sein Eigen ist. Das…
Mehr erfahrenThe Bluesanovas – Die Blues’n’Boogie Band, die sich in den letzten Jahren als absoluter Geheimtipp in Sachen Live-Musik bewies. 2015 Gegründet, sorgten sie 2016 bereits beim Hildesheimer Bluesfestvial, sowie im Jahr darauf beim Blue Wave Festival auf Rügen für große Aufmerksamkeit und aufgeheizte Stimmung. Spätestens seit der 90. Ausgabe der „bluesnews“ haben sie sich als…
Mehr erfahrenNovember 2018
Rau, ehrlich und authentisch spielen Brother Snakeoil & The Medicine Men den Blues. Und überhaupt der Blues. Man sieht ihnen an, dass sie ihn leben. Man hört ihn in jeder Textzeile, die mit souliger Stimme vorgetragen wird und in jedem Ton der inspirierten Gitarre des Bandleaders. In den letzten drei Jahren haben sich die Schlangenölblueser…
Mehr erfahren„Rock wie aus Hölle aus Kölle“ DüxDelüx rockt die Torburg.Mit neuen Songs ,die im letzten Jahr unter Blut, Schweiß und Tränen zu Rock‘n‘Roll – Meisterwerken geschmiedet wurden, holzt die beste Band Kölns den Dschungel beliebiger Musik wieder ordentlich ab. Nicht verpassen! Yeah
Mehr erfahrenWenn et amm 11.11. widder los jeht süht et in dä Weedschaff us, wie in ennem Dschungel. Ejal, op do als Papajei, Aap, Tarzan, Bienche oder watt och immer für Jediers küss … mr weede affrocke bes dä Jorilla kütt. Mir freue uns op üch! Danz, Ääpche, danz! Traditionell verkünden wir zum Elften im Elften…
Mehr erfahrenWRECIA FORD presents: SOUL NIGHTS Wrecia Ford mit ihrer urgewaltigen Soul-Stimme performed in der Torburg unvergessliche Abende. Dabei bedient sie sich aus verschiedensten Genres, wie Rock, Folk, Blues, Pop, County, R&B und natürlich dem Soul. Mit immer wechselnden Gastmusikern verzaubert Wrecia – die schon mit Billy Joel gearbeitet hat – eine immer größer werdende Fangemeinde…
Mehr erfahrenEr hat nichts, nur den Blues. An dem Tag als er das Grab für seine Mutter schaufelt, spielt er bis zum Morgengrauen. Mit der letzten Gitarrennote ist es auch mit ihm vorbei. Und mit seiner Musik. „Gravedigger Jones had died.“ Gravediggers Tod ist die Geburtsstunde der Gravedigger Jones Blues-Rockband. Sein Song ist ihr erster und…
Mehr erfahrenChicken Head – Blues aus dem Hühnerstall Aggie MacLean, die Stimme von Chicken Head, hat schottisches Blut in den Adern und den Blues im Herzen. Sie wispert und faucht, krächzt und ächzt, röhrt und betört mit ihrer Stimme das Publikum (RP). Hunderte von Auftritten im In- und Ausland (Holland, Mallorca!!!, natürlich Schottland, Ungarn) haben der…
Mehr erfahrenDer kanadische Songpoet und Lyriker Leonard Cohen gehört seit den sechziger Jahren zu den bekanntesten Sängern der melancholischen Zunft. Songs wie „Susanne“ oder „So long Marianne“ verhalfen ihm zu Weltruhm. Peter Sarach, bekannt von Rausch und Cowboys on dope singt Leonard Cohen Songs um die Melancholie des Winters zu erhellen. Diesmal ganz ruhig, fern des…
Mehr erfahrenBob Dylan ist der am meisten gecoverte Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Texte, sein sozio-politisches Engagement, seine Persönlichkeit: All das macht ihn einzigartig. In seinen frühen Jahren wurden seine Gedichte zu Songs, und diese Songs wurden zum Spiegel der Welt, in der wir leben. Seine Lyrics brachten uns zum Reflektieren über das Leben, die Liebe…
Mehr erfahrenDezember 2018
„Er gehört zum Blues wie der Deckel zum Topf: der Groove. Kein Wunder also, dass das Troisdorfer Bluesrock-Quartett Groovin’ Stuff den Groove im Namen trägt. „Wenn uns eines an unserer Musik immer wichtig war, dann, dass sie groovt“, sagt Sänger und Gitarrist Bernd Lindner (45). Davon konnte man sich bisher nur bei Auftritten der Combo überzeugen,…
Mehr erfahrenRubbel die Katz nimmt seine Zuhörer mit auf eine einzigartige musikalische Zeitreise durch Köln. 70 Jahre Kölner Geschichte und Geschichten musikalisch dargeboten im Stil der jeweiligen Epoche und des Jahrzehnts. Vom Swing der 40iger, dem Rock´n Roll der 50iger Jahre bis zum Blues und Pop der 2000er kommt beinahe jedes musikalische Genre zu seinem Recht.…
Mehr erfahrenIm Frühjahr 2014 rekrutierte Cherry Pets die Cadeten Stramm, Strack und Strunz um mit wilden Rockabilly die Straßen und Clubs aufzumischen. Cadet Stramm pumpt mit seinem Kontrabass das Blut zum Takt des Getriebes von Cadet Strunz, während die Gitarre von Cadet Strack die V8- Stimme auf Fahrt bringt. Raus kommt eine rasante Fahrt in die…
Mehr erfahrenMODERN EARL (US) Southern Roots/Rock Modern Earl ist eine sensationelle Live Band. Die vier Musiker aus Nashville und Denver haben einen authentischen Southern Roots/Rock Sound, der sich zusätzlich vieler Elemente aus dem Bluegrass und Psychodelic Rock bedient. Seit 8 Jahren tourt Modern Earl in Europa und nach 1000+ Shows haben Sie sich auch in…
Mehr erfahrenTORBLUES JAM SESSION Abende für Bluesbegeisterte – vor und auf der Bühne. Die Torburg – Hausband um Brother Snakeoil läd zum improvisieren, interpretieren und zelebrieren ein. Ein Abend für Fans und Musiker, die den Blues und seine nahen Verwandten hautnah erleben wollen. Für die Musiker stehen PA, BACKLINE und BACKSTAGE bereit. Bei Fragen euerseits wendet…
Mehr erfahrenPeter Lorenz und HB Hövelmann! Die beiden Grandsignieure der Rheinisch-Westfälischen Bluesszene kennen sich seit Jahrzehnten, begaben sich aber erst 2017 das erste Mal mit einem abendfüllenden Programm gemeinsam auf die Bühne. Die Kreuzung von Lorenz & die Band und HB & the Random Players sozusagen. Wir sind froh sie im Dezember in der Torburg zu…
Mehr erfahren“ Wild Horses with no Name“ Die zwei Kölner Musiker Josef Loup, Christian Hecker interpretieren bekannte und beliebte Songs der v.a. englischsprachigen Rockmusik der vergangenen Jahrzehnte – aber unplugged, mit 2 Gitarren, Akkordeon und mehrstimmigem Gesang. Die Lieder laden die Zuhörer ein zum Mitsingen, Mitsummen, Schwofen, Genießen und zur Erinnerung an vergangene Zeiten.
Mehr erfahrenJanuar 2019
TORBLUES JAM SESSION Abende für Bluesbegeisterte – vor und auf der Bühne. Die Torburg – Hausband um Brother Snakeoil läd zum improvisieren, interpretieren und zelebrieren ein. Ein Abend für Fans und Musiker, die den Blues und seine nahen Verwandten hautnah erleben wollen. Für die Musiker stehen PA, BACKLINE und BACKSTAGE bereit. Bei Fragen euerseits wendet…
Mehr erfahrenHigh Energy Blues & Roots Show – Baum´s Bluesbenders live on Stage seit 1993 header stadtgarten 2018 Baum´s Bluesbenders – das bedeutet groovende Musik, “Back to the Roots“, mit viel, viel Energie vorgetragen. Die Bluesbenders haben sich dem Ursprung der modernen Rock und Pop‐Musik verschrieben. Sie spielen ehrlich, absolut heiß und druckvoll. Eine atemberaubender Mix…
Mehr erfahrenKozmic Blue 2011: Eric Zeiler (harmonica), Maggie Mackenthun (Voc., harmonica, flute), Gerhard Sagemueller (Guit., perc, voc.), Justus Sagemueller (bass),and as permanently special guest: Martin Doepke (hammond, piano) (Photos: Tina Niedecken) Maggie Mackenthun: ist 3 Jahre alt, als ihr schottischer Vater stirbt. Nach einem Streit mit ihrer deutschen Mutter bestellt sich die 16-jaehrige Maggie ein Taxi…
Mehr erfahrenHot`n ́Nasty existiert bereits seit Beginn der 90er Jahre und gehört zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Die aktuelle Besetzung besteht aus Gründungsmitglied Malte Triebsch (Gitarre), Dominique Ehlert (Schlagzeug), Jacob Müller (Bass) und Robert Collins (Gesang), der den im April 2013 verstor- benen Sänger Patrick Pfau ersetzte. Robert hat bereits mit illustren Musikern…
Mehr erfahrenDer Spanier Balta Bordoy ist europäischen Bluesfans längst ein Begriff. In Mallorca geboren und seit einigen Jahren in Barcelona ansässig hat der spanische Gitarrist nicht nur seine eigenen Bands (z.B. Los Peligrosos Gentlemen) ist aber auch ein angesagter Sideman, der u.a. mit James Harman, Sax Gordon, Kurt Crandall und Keith Dunn auf Tour war. Mit…
Mehr erfahrenThe Breezers – diese 6-köpfige Band aus dem Norden Kölns hat sich mit Haut und Haaren der Musik von J. J. Cale verschrieben. Der unvergleichliche Groove & Sound aus Tulsa, Oklahoma, der ebenso relaxt wie ansteckend ist, bestimmt die Setliste der Band. Dabei kann sich auch mal der Song eines prominenten Cale-Fans – wie z.B.…
Mehr erfahrenLoss Mer Singe – die Kneipentour 2019 mit dem Motto „Mir levve uns Leeder“ am Donnerstag den 31.Januar 2019 zu Gast bei uns in der Torburg. Einlass: 18.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr
Mehr erfahrenFebruar 2019
10 Years Live“ ist das neue Kris Pohlmann Album und sein lang erwartetes erste Live Album. Das Album, das im Winter 2016 veröffentlicht wird zelebriert das zehnjährige Bühnenbestehen von des Gitarristen und Sängers. „10 Years Live“ wurde während seiner erfolgreichen 2016 Europa Tour aufgenommen, die Konzerte und Festival Auftritte in England, Deutschland, Österreich und den…
Mehr erfahrenR‘n‘B Express sind Rhythm & Blues vom Feinsten! Ob treibende Soulmusik oder stilechter Blues – jahrelange Bühnenerfahrung machen diese Band zu einem echten Ohrenschmaus. Ob es nun Klassiker wie “Street Life” oder “Coming Home Baby” sind – oder auch bühnenerprobte Eigenkompositionen – beste Partylaune ist hier garantiert! Schon als Trio mit den Schlagzeuger Martin Wieschermann,…
Mehr erfahrenTORBLUES JAM SESSION Abende für Bluesbegeisterte – vor und auf der Bühne. Die Torburg – Hausband um Brother Snakeoil läd zum improvisieren, interpretieren und zelebrieren ein. Ein Abend für Fans und Musiker, die den Blues und seine nahen Verwandten hautnah erleben wollen. Für die Musiker stehen PA, BACKLINE und BACKSTAGE bereit. Bei Fragen euerseits wendet…
Mehr erfahrenNight Trippers Rhythm & Blues Die Night Trippers sind eine neue Formation aus dem Köln/Bonner Raum und ein brandheißer Tip. Nach der Auflösung der “Silvertones” haben der Kölner Gitarrist Helmut Wirtz und Bassist Andreas Meier einen neuen Anfang gemacht. Mit Matthias Zasche holten sie sich zunächst einen routinierten Drummer und Sänger und gleichzeitig einen alten…
Mehr erfahren